Wissen & Weisheit
So macht man ein Schwert!
Von wegen schmieden, ein Schwert wird gefräst und mit gegossenen Parier und Knauf versehen. Doch schaut selbst: http://www.youtube.com/watch?v=ru-0GwYGUzY
Buchrezension: Technik im Mittelalter und Früher Neuzeit
Man soll sich nicht von den ersten Seiten ein Buch vermiesen lassen. So erging es mir zumindest mit „Technik in Mittelalter und Früher Neuzeit“. Der erste Eindruck des Buches war sehr angenehm; Hardcover, angenehmes Papier und sympathischer Textsatz. Nur die ersten Seiten der Einleitung und des ersten Kapitels fand ich dann ein wenig anstrengend. Trotz … Weiterlesen
Du hast die Perlen schön! Aber wo überhaupt?
Damit beschäftigen sich die Abhandlungen „Wie trägst DU denn deine Perlen? (Buch 2010) “ und „Wo komt denn DER mit seinen Perlen her (Buch 2012)“ von Torben Barthelmie. Die Bücher beschäftigen sich mit der Herkunft und Tragweise von Glasperlen bei den Wikingern. Sehr lesenswert und archäologisch. http://www.derglasperlenmacher.de/downloads/index.html
Historische Holzbearbeitung
Nicht aus dem Mittelalter aber definitiv für Reenactor spannend. Eine Sammlung von Büchern über Holz und Holzbearbeitung und ein wenig Schmieden und Metallbearbeitung (ganz unten auf der Seite). Mehrere hundert Bücher aus 200 Jahren. Teilweise als PDF, teilweise als HTML Datei aufgearbeitet. http://www.evenfallstudios.com/woodworks_library/woodworks_library.html
Nacktes Mittelalter
Wir Marktbewohner und Darsteller wussten es schon immer, im Mittelalter waren sie alle nackt, die ganze Zeit über und verdammt gern. Oder doch nicht. Die Publikation „Und sie erkannten, dass sie nackt waren.“ – Nacktheit im Mittelalter aus den tiefen der Uni Bamberg wird die Frage nach der freigelegten Haut bestimmt ein wenig beleuchten. Der … Weiterlesen
Archäologen-Fund in Windsor: Das Skelett mit der Goldkette
Britischen Archäologen ist ein beeindruckender Fund gelungen: In einem Steinbruch bei Windsor haben sie die 4500 Jahre alten Überreste einer Frau aus der Glockenbecherkultur entdeckt. Das erstaunlichste an dem Fund ist die Goldkette um ihren Hals. Lest mehr auf Spiegel Online.
Frühmittelalterliche Dorfstrukturen
Auf dem Blog Archaeologik finden sich spannende Berichte und Links zum Thema Dörfer und Bauernhäuser im Frühmittelalter. Wirklich spannend zum reinlesen. http://archaeologik.blogspot.de/search/label/Dorfgenese
Steinzeitexperimente
Noch ein Verrückter der sich auf das Zerschlagen von Steinen stürzt. http://steinzeitexperimente.wordpress.com/2013/03/28/start-erstmal-ein-paar-einfache-abschlage-produzieren/ Ein Plan den ich ja auch für dieses Jahr mit dem Herrn Roderich habe. Mal schauen ob wir zum Ende des Jahres dann eine komplette Jungsteinzeitliche Ausrüstung zusammen haben.
Spielen wie im (Früh-)Mittelalter
Ein Buch mit vielen Anleitungen und Informationen aus dem Theiss Verlag. Das Mittelalter war finster. So finster das der Humor und der Spaß im Keller oder noch besser im Kerker bleiben musste. Soweit zumindest die Theorie der Hollywoodautoren. Aber im Mittelalter von Hollywood gab es ja auch bekanntlich die ganzen maximal 150 Jahre oder minimal … Weiterlesen
Grab einer Metall- Verarbeiterin
Bei Ausgrabungen in einem bronzezeitlichen Gräberfeld in Geitzendorf im Bezirk Korneuburg haben Archäologen das Grab einer Metallverarbeiterin entdeckt – und damit den ersten Beleg für eine Frau in diesem Beruf. Experten des Urgeschichtemuseums in Asparn an der Zaya sprechen von einer „archäologischen Sensation“. Die Überreste der Metallverarbeiterin (Bilder) der Feinschmiedetechnik befanden sich in einer Tiefe … Weiterlesen